08. März 2025
Und dann war da noch was mit "Würde"...
„Unsere Würde zu entdecken, also das zutiefst Menschliche in uns, ist die zentrale Aufgabe im 21. Jahrhundert“ sagt der Neurobiologe Gerald Hüter. Und wird nicht immer propagiert in Selbstfindungskursen: wir sollen alle wie eine Königin/wie ein König denken, fühlen… Oder müssen wir erst in das „würdevolle Alter“ kommen? Im Grundgesetz steht sie an erster Stelle. Und diesen Satz hat wohl dann doch noch jeder irgendwo, zumindest aus der Schule, in seinem Kopf abgespeichert: Die...
19. Januar 2025
Authentizität. Die ´Währung` der neuen Zeit.
Schon vor ein paar Monaten wollte ich über Authentizität schreiben. Nun hat es länger gedauert, aber die letzten Tage kam dieses Thema auf verschiedenem Wege immer wieder zu mir, so scheint es jetzt also „reif“ zu sein. Es ist wie ein bischen in der Schule damals: als du die Themen lernen solltest, hast du es mehr oder weniger theoretisch, mit dem Verstand erfasst. Wirklich verinnerlicht, gefühlt, erlebt und dass du es so einfach auf verschiedene Sachverhalte im Leben anwenden kannst,...
25. Oktober 2024
Sich selbst vertrauen
Hallo Ich, Du, Beide. Heute geht es um Selbstvertrauen. Die Sache mit dem Selbstvertrauen – ist ja irgendwie so ein Dauerbrennerthema und sollten wir alle haben und ja, gibt ja auch viele Ratschläge und Definitionen dazu, kann jeder danach suchen, wenn er möchte. Ich möchte an der Stelle einen anderen Blickwinkel noch anbieten: und zwar den, des Vertrauens in die eigene Wahrnehmung. Selbstvertrauen heißt für mich – ich vertraue mir selbst – und zwar nicht nur in meine...
28. September 2024
Was in der Luft liegt
Warum es sich jetzt lohnt, die Balance, im Ich und Du zu finden oder auch zu suchen.